Internetaufritt eines StB

Als selbständiger Steuerberater ist ein Internetauftritt heutzutage unumgänglich. Das Internet eröffnet neben der orts- und zeitunabhängigen Kontaktaufnahme einfach zu viele Möglichkeiten, so dass eine fehlende Internetpräsenz einem Sparen am falschen Ende gleichkommen würde. Die Vorteile, die dieses Medium bietet, sind einfach zu überragend. Neben der Möglichkeit schnell und einfach von Suchenden über das Internet gefunden zu werden, lässt sich eine eigenen Internetseite auch dazu nutzen, um aktives Networking zu betreiben. Der Aufbau von Kooperationen sowie die Darstellungen von bisher erworbenen Referenzen bei Mandanten und Auftraggebern bildet eine wichtige Basis für die weitere Geschäftstätigkeit. Auf diese Weise informiert man zukünftige Kunden über seine bisherigen Aktivitäten und bietet ihnen so die Gelegenheit, einen Teilbereich des Unternehmens und auch der eigenen Geschäftstüchtigkeit kennenzulernen.

Ein eigener Internetauftritt hat aber durchaus noch weitere Vorteile: Personen, die auf der Suche nach Unterstützung in steuerlichen Dingen sind, finden schnell einen geeigneten Ansprechpartner. Außerdem dient der Auftritt im Internet bei rein mündlicher Weitergabe des Firmen- oder Inhabernamens als wichtiges Instrument für Recherchen oder das Abfragen von individuellen Firmeninformationen. Auch die Kontaktdaten können schnell und einfach über das Internet gefunden werden.

Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass man seine vollständige Kontaktdaten und den Verantwortlichen für den Internetauftritt im Impressum der Internetseite bekannt gibt. Des Weiteren dürfen auch die Angaben über die erworbenen Titel und deren Herkunft nicht fehlen, um ein seriöses Bild einer Steuerberaterpraxis zu präsentieren. Ein Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen, denen der Steuerberater unterliegt, trägt ebenfalls zur optimalen Darstellung im Internet bei und gibt Mandanten und Interessenten ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Sicherheit. Außerdem kann auch ein Hinweis auf Datenschutzrichtlinie, die die Website betreffen, nicht schaden.

Wer als Steuerberater eine Präsenz im Internet veröffentlicht, sollte vor allem auf die Seriosität des Auftritts achten. Schließlich geht es um das Geld der Mandanten und hier verstehen nur die Wenigsten Spaß. Wichtig ist auch, dass man seine Leistungen ansprechend präsentiert und mögliche Interessenten nicht überfordert. Die Navigation sollte daher einfach zu verstehen und nachvollziehbar sein. Insgesamt sollte sich ein Interessent positiv angesprochen fühlen und die Gestaltung als eine Einladung verstanden werden, die das Interesse des Betrachters am Unternehmen und dessen Dienstleistungen weckt.

Eine Steuerberatung über das Internet ist ebenfalls möglich. Einschlägige Foren und Internetseiten bieten solche Dienste gegen Honorar bereits an. Zu beachten ist bei solchen Auskünften, dass es sich tatsächlich um einen bestellten Steuerberater gemäß Steuerberatungsgesetz und Steuerberaterordnung handelt. Andere Personengruppe dürfen keine steuerrechtlichen Empfehlungen aussprechen oder gar das Erstellen der Steuererklärung übernehmen. Außerdem empfiehlt sich ein Link zu den berufsrechtlichen Regelungen, die bei der zuständigen Kammer eingesehen werden können. Ein Link zur Bundessteuerberaterkammer ist ebenfalls sinnvoll, um über die Details und berufsrechtlichen Regelungen der eignen Steuerberaterpraxis aufzuklären.